Der berühmte israelische Archäologe Ehud Netzer ist tot. Er erlag am Donnerstag den schweren Verletzungen, die er sich drei Tage zuvor bei einem Sturz bei Ausgrabungen im Herodium zugezogen hatte. Er wurde 76 Jahre alt.
Foto: Sasson Tiram/Hebrew University Jerusalm
Netzer gilt als einer der wichtigsten Herodes-Forscher, seit er 1972 das Herodium südlich von Jerusalem freigelegt hatte. Bis zum Ende setzte er seine dortigen Ausgrabungen fort.
Sein akademisches Leben begann Netzer als Architekturstudent am Technion in Haifa. Nachdem er unter Yigal Yadin bei Ausgrabungen in Hazor teilgenommen hatte, nahm er das Archäologie-Studium an der Hebräischen Universität Jerusalem auf. Dort wurde er später auch Professor.
Israels Ministerpräsident Binyamin Netanyahu sagte in einer Stellungnahme: „Netzers tragsicher Tod ist ein Verlust für seine Familie, die Erforschung von Israels historischem Erbe und die Archäologie.“
Kategorien:Wissenschaft
Ehud Netzer hat mit Y. Yadin in Masada gearbeitet (nicht in Hazor!).
LikeLike