Bitcoin im Dienste der Hamas


Die Hamas wendet sich seit neustem der Kryptowährung zu, um sich den israelischen Geheimdienstbemühungen zu entziehen, ihre Geldmittel für Militäroperationen einzuschränken. Sie appelliert an Unterstützer, die Vorteile der anonymen Fördermöglichkeit auszunutzen.

Das Sicherheits-Establishment äussert sich besorgt darüber, dass der militärische Flügel der Hamas entschieden hat, ihre Finanzierungsstrategie zu ändern und intensiv die virtuelle Kryptowährung Bitcoin zu nutzen. Seit ihrer Gründung versucht die Hamas ein Katz-und-Maus-Spiel mit israelischen Geheimdiensten. Dabei suchen sie ihre Terrorgeschäfte über komplexen Kanäle zu finanzieren, indem sie verschiedene Banken und Währungswechsel nutzen. Israel gelang es bisher mit Hilfe einer weit fortgeschrittenen Technologie viele dieser Kanäle aufzudecken und abschneiden.

In der letzten Woche veröffentlichte die Hamas nun eine Erklärung, in der es hiess: „Israel kämpft gegen den Widerstand, indem es versucht, die Unterstützung auszulöschen, aber die Anhänger des Widerstands in der ganzen Welt kämpfen gegen diese zionistischen Versuche und arbeiten daran, alternative Methoden zu finden, um ihn zu unterstützen. Wir rufen alle Anhänger des Widerstands und unserer gerechten Sache auf, ihn durch Bitcoin Zahlungen zu unterstützen, das Bitcoin Konto werden wir bald bekannt geben. “

Die Hamas verfolgt im Wesentlichen eine Strategie, die die Hisbollah und der IS seit langem nutzen, um ihre Terroraktivitäten über Kanäle zu finanzieren, die praktisch fast nicht nachvollziehbar sind. Der Iran verwendet auch Kryptowährungen für Projekte, die er unter dem Radar halten will.

Hamas poster explaining cryptocurrency benefits

Bitcoin-Transaktionen haben kein eindeutiges Kennzeichen von wem Geld kommt oder an wem es geht. Jede Transaktion erstellt eine neue Adresse, so dass jeder Nutzer möglicherweise tausende von Adressen in seiner virtuellen Brieftasche haben kann. Das macht den Bitcoin für Terrororganisationen, wie der Hamas, attraktiv. Sie verfügen aktuell über ein Militärbudget in Höhe von etwa einer Viertelmilliarde US-Dollar.

Mit der Veröffentlichung der Bitcoin-Erklärung hat die Hamas eine öffentliche Informationskampagne gestartet, um die Vorteile der virtuellen Währung zu erläutern. Den Fokus setzt die Terrororganisation vor allem den Anonymität-Faktor.

Palästinensische Quellen behaupten, dass die Kampagne die finanziellen Probleme des Militärflügels der Terrororganisation aufzeigt. Aber ein Hauptfaktor scheint zu sein, dass die Hamas ihr Spiel in Bezug auf die Verwischung der Fingerabdrücke der Finanzkanäle für ihre militärischen Operationen, einschliesslich Waffenschmuggel, Raketenherstellung, Tunnelgraben, Ausbildungskommandos im Gaza verbessern will.

Bei der Beschaffung von Geldmittel für die Hamas spielt die UNO künftig eine wesentliche Rolle. Bisher wurden jeden Monat persönlich vom katarischen Botschafter für den Gazastreifen, Mohammed Al-Emadi, über einen Kontrollpunkt in die von der Hamas regierten Küstenenklave in einem Koffer 15 Millionen Dollar gebracht. Medienwirksam weigerte sich im Januar die Hamas, das Geld anzunehmen. Offiziell begründetet sie ihr Vorgehen damit, dass sie nicht weiter bereit sein sich durch die israelischen Bedingungen für die Zahlung des Geldes weiter demütigen zu lassen. Sie wollten dadurch nach aussen für aller Welt sichtbar Stärke demonstrieren und zeigen, Israel ein nicht zu unterschätzendes Druckmittel genommen zu haben.

Diese Aktion wurde lange voraus vor Katar und der Hamas geplant. Denn im Hintergrund wurde beschlossen, dass die katarischen Zahlungen in voller Kooperation mit den Vereinten Nationen direkt über die UNO laufen sollen. Das entsprechende Abkommen zwischen Katar und der UNO wurde letzte Woche unterzeichnet.

Die Hamas scheint mit dieser Lösung sehr zufrieden zu sein. Aus Sicht der Hamas war es ein taktisch guter Zug, Israel kann das Geld nicht mehr dazu benutzen, um Ruhe zu erzwingen. Nach der nächsten Eskalation der Gewalt, die früher oder später sicher kommen wird, muss sich Israel nun etwas Neues ausdenken, um die Hamas in die Schranken zu weisen.

Auch wenn die Hamas mit Bitcoin & Co einen neuen Weg ihrer Terrorfinanzierung einschlagen wollen, sollte ihnen bewusst sein, dass bereits jetzt die Nutzer einer Transaktion herausgefunden werden können. Kryptografie-Experten haben bereits in der Vergangenheit deutliche Mängel am Bitcoin-System nachgewiesen.

Um anhand einer Transaktion die IP-Adresse des Nutzers herauszufinden, kann in vier Schritten vorgegangen werden. Zunächst wird mittels GETADDR eine Liste von Servern erstellt. In einem zweiten Schritt wird eine Liste von Nodes erstellt, deren Identität sie aufdecken wollen. Anschliessend sind die Clients einem Entry-Node zuzuordnen und darauffolgend die Transaktion einem Entry-Node zuzuordnen. Die genaue Vorgehensweise wurde in dem Paper „Deanonymisation of Clients in Bitcoin P2P Network“ festgehalten. Staatliche Akteure haben die darin beschriebenen Techniken nach der Veröffentlichung wesentlich verbessert um effizienter an die Identität von Bitcoin-Nutzern zu gelangen.

(Chaim Stolz, JNS)



Kategorien:Nahost

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: