Palästinenser lassen immer mehr Kinder im Stich


Der Eres-Übergang im Norden des Gazas ist für den Personenverkehr vorgesehen

Israelische Soldaten stossen an der Grenze zum Gazastreifen regelmässig auf zurückgelassene palästinensische Kinder. Deren Eltern nutzen es aus, dass die Kinder zur Behandlung nach Israel dürfen. Nach dem Arzttermin schicken sie diese alleine zurück und bleiben selbst in Israel. Sie tauchen unter und leben als illegale Einwohner im Land.

Als Beispiel führte die Armeebehörde COGAT einen vierjährigen Jungen an. Dessen Vater schickte ihn Anfang der Woche am Eres-Übergang allein in den Gazastreifen zurück. Dort kümmerte sich ein Fremder um das Kind. Fälle dieser Art kommen mehrmals im Monat vor.

Für den Leiter der Gaza-Abteilung des COGAT, Ijad Sarhan, ist dies ein „inakzeptables Phänomen“. „Ich bin selbst ein Vater, und ich verstehe nicht, wie man sein Kind in die Hände eines Fremden geben kann, ohne sich um das Wohl und die Sicherheit zu sorgen“, sagte er laut der israelischen Tageszeitung „Yediot Aharonot“. „Ich hoffe, dass das Phänomen endet und die Einwohner des Gazastreifens damit anfangen, ihre Kinder wichtiger zu nehmen als alles andere.“

Nach Angaben des COGAT haben im Jahr 2016 rund 30.000 Personen aus dem Gazastreifen medizinische Hilfe in Israel erhalten. Zugleich wurden 7.000 Tonnen an medizinischem Bedarf in das Gebiet geliefert. Laut den Oslo-Verträgen ist eigentlich die Palästinensische Autonomiebehörde für das Gesundheitssystem verantwortlich. Seit 2007 kontrolliert jedoch die islamistische Hamas den Küstenstreifen. Das Gesundheitssystem im Gazastreifen gilt als begrenzt und überfordert.

(Foto: Zero0000 | Gemeinfrei )

 



Kategorien:Nahost

Schlagwörter:, , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: