Auch wenn wir durch den recht langen Winter hier in Israel fast vergessen haben, was ein richtiger Sommer ist, nun ist er da. Und er ist hier, um zu bleiben. Sogar das Oberrabbinat gibt Warnungen aus: Auf Israel warten drei aussergewöhnlich heisse Tage. Dass ein Feiertag mit vielen Lagerfeuern ansteht, macht die Lage nicht entspannter.
Die kommenden drei Tage sollen in Israel ungewöhnlich heiss werden. Meteorologen sagen Temperaturen von über 40 Grad Celsius in fast allen Landesteilen voraus. Zuletzt hatte es im Mai 2016 derartig hohe Temperaturen gegeben. In Eilat stieg das Thermometer damals auf 46 Grad.
Angesichts dieser Aussichten sah sich das Gesundheitsministerium veranlasst, eine Warnung auszugeben: Die Bürger sollen sich möglichst im Schatten aufhalten, unnötige körperliche Anstrengung vermeiden und viel Wasser trinken. Die Parkbehörde rief die Bevölkerung dazu auf, keine Ausflüge oder Spaziergänge in die Natur zu unternehmen, berichtet die „Jerusalem Post“.
Bei alledem beginnt am Mittwochabend der Feiertag Lag Ba’Omer. Traditionell entzünden Israelis an diesem Tag Lagerfeuer. Die Feuerwehr rief dazu auf, Zurückhaltung zu üben. Sie betonte, Feuer seien nur an den dafür vorgesehenen und ausgeschriebenen Stellen erlaubt.
Sogar die beiden Oberrabbiner Jitzchak Josef und David Lau bemühten sich darum, dass die Feuerwehr mit ihrer Warnung Gehör bei der Bevölkerung findet. Die Tora lehre, „sehr vorsichtig“ mit dem Menschenleben umzugehen, sagten sie laut der Nachrichtenseite „Arutz Scheva“ in einem gemeinsamen Schreiben. Angesichts der Hitze sei es um so dringlicher, auf die Anweisung der Feuerwehr zu achten.
Die Badesaison hat nun an allen Stränden begonnen, In genau einem Monat beginnen die Sommerferien für die Ober- und Mittelstufe. Das obige Bild zeigt den Ben Gurion Strand in Tel Aviv. Er ist leicht zu finden, suchen sie einfach den auf dem Kopf stehenden David Ben Gurion.
Spaziergang am Strand von Tel Aviv
Kategorien:Gesellschaft
Kommentar verfassen