Der Zeitung „Times of Israel“ zufolge hat El Al 6300 Mitarbeiter, davon 3600 Festangestellte. Nach Angaben des Sprechers sind von den Entlassungen sowohl Festangestellte als auch Zeitarbeiter betroffen.
„Das Coronavirus hat einen deutlichen Rückgang der Aktivitäten von El Al und der Nachfrage nach Flügen bewirkt“, hiess es in einer Mitteilung der Fluggesellschaft. Israels Gesundheitsministerium hatte Israelis vergangene Woche geraten, nicht mehr ins Ausland zu reisen.
Aus Sorge vor der Ausbreitung des neuen Coronavirus hat Israel nun ausserdem neue Einreisebestimmungen für Reisende aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Spanien verhängt. Diese galten vorher nur für Italien. Israelische Rückkehrer aus diesen Ländern müssten sich für 14 Tage in häusliche Quarantäne begeben, teilte das Gesundheitsministerium mit. Touristen aus den genannten europäischen Ländern dürften nicht einreisen, ausser wenn sie glaubhaft beweisen könnten, dass sie eine häusliche Quarantäne einhalten können.
(JNS und Agenturen / Photo: Shiran Brill )
Kategorien:Wirtschaft
Kommentar verfassen