Vorläufiges Wahlergebnis mit allen Stimmen bekanntgegeben


Der israelische Wahlausschuss hat am Donnerstagabend das vorläufige Ergebnis nach Auszählung aller Stimmen bekanntgegeben. Demnach hat der Likud mit 36 Knessetsitzen drei Mandate mehr als der grösste Konkurrent Blau-Weiss. Gegenüber den Wahlen im September gewinnt der Likud vier Sitze hinzu, während Blau-Weiss das Ergebnis hält. Für den Montag ist das offizielle Ergebnis angekündigt.

Vorläufiges Wahlergebnis nach Auszählung aller Stimmen
Die Knesset hat insgesamt 120 Abgeordnete. Für eine Regierungsbildung sind 61 Mandate nötig. Die Sperrklausel liegt bei 3,25 Prozent.

Die Parteien des Likud-Blocks kommen zusammen auf 58 Mandate. Für eine Regierungsmehrheit sind mindestens 61 nötig. Der Blau-Weiss-Block mit dem Linksbündnis Avoda-Gescher-Meretz und der Partei „Israel Beiteinu“ von Avigdor Lieberman vereint 47 Mandate auf sich.

Zusammen mit dem arabischen Parteienbündnis „Vereinigte Liste“ kommt der Blau-Weiss-Block auf eine Mehrheit von 62 Stimmen. Das nährt Spekulationen über eine Minderheitsregierung unter Leitung von Blau-Weiss-Chef Benny Gantz, die „von aussen“ durch die „Vereinigte Liste“ Unterstützung erhält.

Mit dieser Mehrheit plant der „Anti-Netanjahu-Block“ schon jetzt ein Gesetz, dass es einem angeklagten Abgeordneten untersagt, eine Regierung zu bilden. Der israelische Generalstaatsanwalt Avichai Mandelblit hatte Regierungschef Netanjahu Ende Januar in drei Fällen, unter anderem wegen Korruption, angeklagt.

Nachdem „Israel Beiteinu“-Chef Avigdor Lieberman seine Zustimmung zu dem Gesetz angedeutet hatte, griff Netanjahu ihn verbal an: Lieberman habe sich in der Vergangenheit gegen so ein Gesetz ausgesprochen. Der Plan sei im Kern der Versuch, Wählerstimmen „zu klauen“. Lieberman liess den Angriff nicht unerwidert und kramte eine Äusserung von 2008 heraus. Damals hatte Netanjahu aus der Opposition heraus ein solches Gesetz gutgeheissen.

In jedem Fall kann eine Verabschiedung erst erfolgen, wenn die neue Knesset zusammengetreten ist. Nach derzeitigem Stand ist dies am 16. März der Fall. Lieberman will die Abgeordneten auch über einen zweiten Gesetzesvorschlag abstimmen lassen. Dabei geht es um die Begrenzung der Amtszeit eines Regierungschefs. Am 20. Juli 2019 hatte Netanjahu mit der Länge seiner Amtszeit Staatsgründer David Ben-Gurion übertroffen. (inn)

 



Kategorien:Politik

Schlagwörter:,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: