Ein „Schabbosdiger“ Genus für die ganze Familie.
ZUTATEN FÜR CA. 5 PERSONEN
2 Tassen getrocknete Bohnen
1 Tasse – Gerstengraupen
4 grosse Markknochen
1 kg fettes Rindfleisch (Schulter, Flanken)
3 Zwiebeln grob geschnitten
3 kl. Kartoffeln halbiert
3 Karotten
2 EL Salz
3 TL Pfeffer
5 rohe ungeschälte Eier
ZUBEREITUNG
2 EL Öl in einem Schmortopf mit Deckel erhitzen.
Die Fleischwürfeln und Knochen mit Zwiebeln, Karotten und Kartoffeln leicht anbraten (5 Minuten).
Anschliessend den Topfinhalt mit Bier, Salz und Pfeffer begiessen.
Gerstengraupen und trockene Bohnen ebenfalls einrühren.
Die rohen ungeschälten Eier dazugeben.
Mit einem Rührlöffel gut vermischen.
Etwa 3 Stunden vor dem Schabbat Anfang langsam schmoren lassen.
Das Wasser zwischendurch kontrollieren und eventuelle Wasser vor Schabbat nachgeben (der Cholent er darf nicht zu trocken werden).
Da es gemäss der Halacha am Schabbat verboten ist, Speisen zu kochen oder aufzuwärmen, steht der Cholent-Topf seit Beginn des Schabbats ab Freitagabend vor Sonnenuntergang auf der Warmhalteplatte oder in einem Langsamkocher. Nach der Halacha darf nach dem Beginn von Schabbat kein zusätzliches Wasser nachgegeben werden.
Den Topf vor dem Anfang von Schabbat auf die besondere Schabbat Warmhalteplatte (Plata) schieben.
Die ganze Nacht lang schmoren lassen und am Schabbat Mittag zur Mahlzeit geniessen.
Bete’avon! Gut Schabbos.
Kategorien:Gesellschaft
Kommentar verfassen