Israel bleibt auf Schweizer Quarantäneliste


Neues zu Flügen aus der Schweiz nach Israel nach den Feiertagen.

Am 28. September veröffentlichte das Bundesamt für Gesundheit (BAG) eine ergänzte Quarantäneliste für Rückkehrende aus dem Ausland. Neu auf dieser finden sich die Regionen Bretagne und Ligurien in Frankreich respektive Italien, die Österreichischen Länder Nieder- und Oberösterreich sowie Belgien, Dänemark, Ecuador, Irland, Island, Luxemburg, Marokko, Nepal, Niederlande, Portugal, Slowenien, Ungarn und das Vereinigte Königreich. Alle haben gemeinsam, dass die kumulative Anzahl Neuinfektion über die 14 Tage bei mehr als 60 Fällen pro 100’000 Einwohnern liegt. Ein Land, das praktisch seit Beginn der Pandemie durchgehend auf der Liste figuriert ist Israel. Seit dem 2. Juli liegen die Neuinfektionen über der BAG Quarantäneschwelle. Allein in den zwei Wochen bis zum 5. Oktober kamen auf 100’000 Einwohnerinnen und Einwohner 936 Covid-19 Fälle dazu – mehr als das Dreifache im Vergleich zum 5. September. Diese Zahlen, auf die sich das BAG beim Erstellen der Liste stützt, entspringen der Statistik des European Centers for Disease Prevention and Control, kurz ECDC. Der Lockdown scheint seine Wirkung bis anhin zu verfehlen. Am 24. September bestimmte die Regierung Israels, die Einschränkungen auszuweiten und den Lockdown zu verlängern, was einen Tag später in Kraft trat. Die Einschränkungen gelten vorläufig für zwei Wochen – sie sollte also diesen Freitag enden – mit Option zur weiteren Verlängerung. Der neue Lockdown hat auch Auswirkungen auf den Flugverkehr, während die Swiss weiterhin die Strecke Zürich – Tel Aviv viermal wöchentlich bedient, finden sich bei El Al erst ab dem 25. Oktober wieder Direktflüge – ob diese dann auch verwirklicht werden, wird davon abhängen, ob der erweiterte und striktere Lockdown die gewünschte Wirkung erzielt.

Die nächste Aktualisierung der BAG-Liste wird voraussichtlich am 12. Oktober präsentiert, dass Israel darauf nicht mehr ersichtlich ist, scheint zum jetzigen Zeitpunkt utopisch – während der ersten Welle von Ansteckungen dauerte es rund sechs Wochen, um vom höchsten Wert, 87 Fällen je 100’000 Einwohner auf nur noch Zwei zu kommen. (Tachles)



Kategorien:Tourismus

Schlagwörter:, ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: