Einreise von Individualtouristen auch ohne Booster-Impfung


Nach Beginn der Pandemie hatte sich Israel lange Zeit abgeschottet. Seit diesem Sommer dürfen immerhin Reisegruppen ins Land. Doch nun sind auch Individualtouristen endlich wieder willkommen.

Nach mehr als anderthalb Jahren Einreisesperre wegen Corona dürfen Individualtouristen ab sofort (1. November) unter Auflagen wieder nach Israel kommen. Dabei gelten genaue Vorgaben für Geimpfte und Genesene, wie Regierungschef Naftali Bennett, Gesundheitsminister Nitzan Horowitz und Tourismusminister Joel Raswosow zuvor mitgeteilt hatten.

Ausländer dürfen laut Gesundheitsministerium, wenn sie zwei Dosen des Impfstoffs der Hersteller Pfizer/Biontech, Moderna, Astrazeneca, Sinovac, Sinopharm oder des Serum Institute of India erhalten haben und wenn mindestens 14 Tage seit der zweiten Dosis vergangen sind. Nach einer einzelnen Impfdosis des Corona-Vakzins von Johnson & Johnson ist ebenfalls ein Zeitabstand von 14 Tagen notwendig. Diese Zeitfenster gelten auch nach einer Auffrisch-Impfung.

Touristengruppen soll künftig die Einreise auch ohne eine dritte Impfung gegen das Coronavirus erlaubt werden.

Entscheidend dabei ist allerdings auch, dass bis zur Ausreise aus Israel nicht mehr als 180 Tage seit der zweiten Impfung oder bei Johnson & Johnson seit der einzelnen Impfung vergangen sein dürfen – oder es liegt eine Auffrisch-Impfung vor.

Künftig können Gruppen von fünf bis 40 Touristen nun mit einer Genehmigung des Ministeriums einreisen. In Israel muss die Gruppe als geschlossene «Kapsel» reisen – mit besonderen Beschränkungen an Orten, an denen es ein hohes Infektionsrisiko gibt. Zudem können Genesene einreisen, wenn sie zumindest eine Dosis eines Corona-Vakzins erhalten haben, das von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) genehmigt ist. Genesene dürfen auch dann einreisen, wenn mindestens elf Tage seit einem positiven Test vergangen sind – aber nicht mehr als 190 Tage bei Ausreise.

Während der ersten Woche ihres Aufenthalts müssen die Touristen jederzeit einen negativen PCR-Test vorzeigen können, der nicht älter als 72 Stunden ist, oder einen negativen Antigen-Test, der nicht älter als 24 Stunden ist.

Gesundheitsminister Nitzan Howoritz sagte, die Entscheidung entspreche Israels Politik, neben Vorsichtsmassnahmen «mit dem Corona-Virus zu leben». Tourismusminister Joel Raswosow sagte: «Die israelische Wirtschaft braucht Tourismus, ebenso wie die Angestellten der Tourismusindustrie.»

Geimpfte Individualtouristen dürfen bereits seit Monatsbeginn unter Auflagen wieder einreisen. Das Mittelmeerland Israel hatte sich nach Beginn der Pandemie praktisch abgeschottet. Ausländer durften nur in Ausnahmefällen einreisen. Nach einer Besserung der Lage landete im Juni erstmals wieder eine deutsche Reisegruppe in Israel. Einreisegenehmigungen für Individualtouristen wurden mehrmals angekündigt, jedoch immer wieder verschoben.

Die Infektionszahlen in Israel sinken seit Anfang September deutlich.



Kategorien:Tourismus

Schlagwörter:, ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: