Israelischer Verteidigungsminister rast nach Washington


Benny Gantz macht einen plötzlichen, ungeplanten und dringenden Besuch in Washington kurz vor den US-Wahlen.

US-Verteidigungsminister Mark Esper, rechts, mit dem israelischen Verteidigungsminister Benny Gantz im Pentagon, Washington.

Der israelische Verteidigungsminister Benny Gantz flog in der vergangenen Woche nach Washington zu zwei ausserplanmässigen und dringenden Treffen mit hohen Beamten der Trump Administration.

Israelische Medien haben heftig über den Grund für diese Reise spekuliert.

Das Nachrichtenportal N12 deutete an, dass die israelische Regierung befürchtet, Trump werde die bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen verlieren, und dass sie eifrig bemüht ist, verschiedene Probleme anzusprechen, bevor dies geschieht.

Vor seiner Abreise bezeichnete Gantz seine Reise als “wichtige Sicherheitsmission” und sagte, er werde sich mit US-Verteidigungsminister Mark Esper zu Fragen treffen, die die Sicherheit Israels in den nächsten Jahren beeinflussen werden.

„Wir müssen bedenken, dass neben dem Kampf gegen Corona unsere Feinde nicht einen Moment ruhen, wir haben gesehen, was gestern mit dem Tunnel im Süden passiert ist, und wir kennen die Herausforderungen in allen Gebieten. Wir werden uns weiterhin um den Staat Israel kümmern, sowohl hinsichtlich Corona als auch hinsichtlich der Sicherheit“, erklärte er in Bezug auf den vom Gaza-Streifen nach Israel führenden Terror-Tunnel, den die IDF diese Woche aufgedeckt hat.

Laut N12 gehören zu den dringenden Angelegenheiten, die Israel vor einem möglichen Machtwechsel in Washington ansprechen will:

  • Die Koordinierung gemeinsamer Aktivitäten gegen den Iran in naher Zukunft;
  • die Einstellung der erneuten Zusammenarbeit zwischen Iran und Nordkorea nach dem Ende des Waffenembargos gegen die Islamische Republik;
  • Definition der US-Militärhilfe im Hinblick auf die Aufrechterhaltung des qualitativen militärischen Vorsprungs Israels im Nahen Osten;
  • Drängen auf zusätzliche Normalisierungsabkommen mit arabischen Staaten.

Mossad-Chef Yossi Cohen wurde Berichten zufolge gefragt, wie ein möglicher Normalisierungsdeal mit Saudi-Arabien voranschreitet. Es geht das weit verbreitete Gerücht um, dass das Weisse Haus enormen Druck auf Riad ausübt, schnell Frieden mit Israel zu schliessen. Und die Saudis scheinen dazu bereit zu sein, obwohl Cohen sagte, dass sie anscheinend “auf die Wahlen in den Vereinigten Staaten warten, um dem gewählten Präsidenten ein Geschenk zu machen”. Wer auch immer das sein wird.

Bereits am Mittwoch hielt der Generalstabschef der israelischen Verteidigungsstreitkräfte, Aviv Kohavi, ebenfalls eine Videokonferenz mit dem Vorsitzenden des US Joint Staff, General Mark A. Milley, über „die aktuelle Sicherheitslage im Nahen Osten“. Weitere Einzelheiten wurden nicht bekannt gegeben.

(JNS und Agenturen; Foto Shmulik Almani/Verteidigungsministerium)

 

 



Kategorien:Sicherheit

Schlagwörter:, , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: