Eine ernste Eskalation auf den Golanhöhen lässt die israelische Führung nach neuen Wegen gegen die iranische Bedrohung suchen.
Am frühen Morgen des Mittwochs, dem 18. November, bombardierten israelische Kampfflugzeuge und Apache-Kampfhubschrauber erneut iranbezogene Ziele in Syrien. Der Grund für diese Serie von Angriffen, bei denen 5 syrische Soldaten, 3 Iraner und zwei Mitglieder von Milizen mit iranischer Unterstützung getötet wurden, war der direkte Versuch, eine grosse Zahl von Soldaten der israelischen Armee (IDF) auf den Golanhöhen zu töten.
Eine Gruppe von Terroristen, die zu von Iranern unterstützten Milizen in Südsyrien gehörten, hatte zuvor auf israelischem Territorium entlang einer Route, auf der Soldaten der israelischen Armee (IDF) regelmässig patrouillieren, drei Claymore-Minen in den Boden vergraben. Diese Antipersonenminen sind mit 2.000 Eisenkugellagern geladen und enthalten 2,5 Kilogramm Sprengstoff, während sie einen Radius von 50 Metern haben. Sie werden ferngesteuert gezündet und sind so ausgelegt, dass sie ein Maximum an Verletzungen und Tod verursachen.
Das Ziel war klar: so viele IDF-Soldaten wie möglich zu töten. Israelische Militärexperten wiesen darauf hin, dass dies der erste direkte iranische Versuch sei, einen Landangriff auf die IDF zu starten. Bis jetzt wurden gelegentlich Raketen und Mörsergranaten auf die Golanhöhen abgefeuert, obwohl eine andere Gruppe von Terroristen im August ebenfalls versuchte, sich mit improvisierten Bomben und anderen Waffen der israelischen Grenze zu nähern. Dieser Versuch wurde von der Maglan-Aufklärungseinheit der IDF vereitelt, die die vier Terroristen von der israelischen Seite der Grenze aus erschoss.
Die Eskalation erinnerte an die Ereignisse in der Nacht vom 10. Mai 2018, als die Quds-Brigade des Korps der Islamischen Revolutionsgarden in Syrien etwa 30 Raketen in Richtung Nordisrael abfeuerte. Fast alle diese Raketen fielen auf die syrische Seite der Golanhöhen, aber die israelische Reaktion war verheerend, und ein Grossteil der iranischen militärischen Infrastruktur in Syrien wurde in dieser Nacht von der israelischen Luftwaffe (IAF) in einem Gegenangriff zerstört.
Nun wurden Ziele der Quds-Brigade und der syrischen Armee an verschiedenen Orten in Syrien bombardiert. Darunter befanden sich Kasernen, Waffenlager und ein Hauptquartier der Quds-Brigade. Boden-Boden-Raketen, mit denen auf Panzer und andere Fahrzeuge geschossen wurde, wurden ebenfalls vernichtet.
Später veröffentlichte die IDF in einer seltenen Aktion Filmmaterial von einigen der IAF-Angriffe auf Ziele in Syrien und identifizierte Einheit 840 der Quds-Truppe des Korps der Islamitischen Revolutionsgarden als Hauptschuldigen hinter dem versuchten Terroranschlag.
Im Video: Die IDF gibt normalerweise kein Bildmaterial von ihren Angriffen aus der Luft an die Medien heraus.
Die Einheit 840 der Quds Force ist eine geheime operative Einheit, die mit dem Aufbau einer Terrorinfrastruktur ausserhalb des Iran beauftragt ist und nun dazu dient, die Grenze zwischen Syrien und Israel aufzuheizen.
Der israelische Verteidigungsminister Benny Gantz, der am Dienstag IDF-Armeeeinheiten im Golan-Gebiet besuchte, warnte das Regime des syrischen Diktators Bashar al-Assad, dass Israel ihn für jegliche terroristische Aktion von syrischem Territorium aus verantwortlich machen würde.
“Ich sage eindeutig, dass Syrien für das, was auf seinem Territorium passiert ist, verantwortlich ist”, warnte Gantz, während der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu am Mittwochabend eine ähnliche Warnung aussprach.
Die zunehmenden Spannungen im Gebiet der Golanhöhen veranlassten die IDF, zusätzliche Raketenabwehrbatterien der Eisernen Kuppel (Iron Dome) in den Norden Israels zu verlegen, und es wurde ein erhöhter Alarmzustand ausgerufen.
Die aggressiven Aktivitäten gegen Israel aus Südsyrien werden zudem von der libanesischen Terrororganisation Hisbollah koordiniert, die Einheiten an 28 Orten entlang der Grenze zu Israel auf den Golanhöhen stationiert hat. Es gibt auch andere Milizen, die vom Iran und der Hisbollah unterstützt werden und an 30 weiteren Orten entlang der israelischen Grenze auf den Golanhöhen stationiert sind.
Der Iran hat die Hisbollah mit der Aufgabe betraut, eine grosse Truppe in Südsyrien aufzubauen, die als Golan-Befreiungsbrigade bezeichnet wird. Sie besteht aus schiitischen Milizen, die aus dem Irak, Afghanistan und Pakistan eingeflogen wurden.
In Israel wird die gegenwärtige Situation mit der Hisbollah und der Quds-Brigade in Syrien als “Krieg zwischen den Kriegen” (MABAM in der hebräischen Abkürzung) bezeichnet.
Die israelische Luftwaffe hat in den letzten vier Jahren Hunderte von Angriffen auf iranbezogene Ziele in Syrien durchgeführt und versucht, mit diesen Angriffen jeglichen Waffen- und Raketentransport vom Iran nach Syrien zu verhindern.
Nach Ansicht des ehemaligen IDF-Generals und derzeitigen Knesset-Mitglieds Uzi Dayan sollte Israel nun damit beginnen, die grosse drusische Gemeinschaft in Südsyrien zur Bildung einer militärischen Streitmacht zu nutzen, um die Iraner und ihre Verbündeten zu konfrontieren.
Die Drusen hassen die Iraner für ihre dominante Präsenz in dem Gebiet, und wenn sie Waffen hätten, könnten sie sich gegen die Hisbollah, die Quds-Brigade und die iranischen Milizen, die sich in dem Gebiet aufhalten, auflehnen, so Dayan
Die Drusen könnten eine Streitmacht von Zehntausenden von Soldaten aufstellen und sie sind für ihren Kampfgeist bekannt. Dayan fügte hinzu, dass die Drusen in der komplizierten Lage in Südsyrien den Unterschied ausmachen könnten, und sie sollten von den arabischen Golfstaaten und Saudi-Arabien unterstützt werden, die über die finanziellen Mittel verfügen, um sie mit Waffen und anderer notwendiger Ausrüstung auszustatten.
Die Drusen in Syrien sind anti-israelisch und werden deshalb keine israelische Hilfe annehmen. Sie sind jedoch zu unabhängig, um nach der Pfeife des Iran zu tanzen, fügte Dayan hinzu. Es ist denkbar, dass die Drusen die Stabilität in Südsyrien und damit die Ruhe an der Grenze zu Israel, die nach dem Jom-Kippur-Krieg mehr als 40 Jahre lang bestand, wiederherstellen könnten.
Militärhilfe für die Drusen könnte eines der Themen in den laufenden Gesprächen zwischen Israel, Bahrain und den Vereinigten Arabischen Emiraten sein, mit denen der jüdische Staat kürzlich Friedensabkommen abgeschlossen hat.
Diese beiden Golfstaaten haben grosse Angst vor den aggressiven Expansionsaktivitäten des Iran im Nahen Osten, und dies war der Hauptgrund dafür, dass sie mit Israel, der regionalen Supermacht im Nahen Osten, Frieden schlossen. (Yochanan Visser/ih; Foto: Yonatan Sindel/Flash90)
Kategorien:Sicherheit
Kommentar verfassen