Österreichs Kanzleramt lässt Israel-Fahne hissen


Starkes Zeichen der Solidarität: Österreichs Kanzler Sebastian Kurz hat auf seinem Amtsgebäude die Fahne des Landes hissen lassen.

Foto: Twitter / BKA / Screensho

Was für ein tolles Zeichen in diesen dunklen Zeiten: Aus Solidarität mit Israel haben Österreichs Kanzler Sebastian Kurz und Aussenminister Alexander Schallenberg auf ihren Amtsgebäuden die Fahne des Landes hissen lassen.

«Ich verurteile die seit Tagen stattfindenden Angriffe auf Israel aus dem Gazastreifen auf das Schärfste», begründete Kurz am Freitag den Schritt.  Israel habe „das Recht auf Selbstverteidigung gegen diese Angriffe“. Die gehissen Fahnen seien „Zeichen der Solidarität mit den Frauen, Kindern und Männern, die in Israel täglich in Luftschutzbunkern Schutz suchen müssen.“

Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) betonte, „für die über tausend Raketen, die bisher von der Hamas und anderen Terrorgruppen aus Gaza auf Israel abgeschossen wurden“, gebe es keine Rechtfertigung: „Wir stehen unerschütterlich hinter Israels Sicherheit. Ich bin zutiefst schockiert über Berichte von Übergriffen auf jüdische und arabische Bürger in Israel. Derartige Gewaltausbrüche sind umgehend zu stoppen. Die Übergriffe sind durch nichts zu rechtfertigen. Österreich steht voll und ganz hinter Israel und als Zeichen dafür weht die Flagge Israels auf unserem Haus.“

Bei einer antizionistischen Kundgebung am Platz der Menschenrechte, an der auch radikale Islamisten teilgenommen haben, hatten die Veranstalter Stimmung gegen den Israel-Kurs von Kurz gemacht. Dieser lässt sich aber nicht beirren und positioniert sich vergleichsweise deutlich für einen europäischen Regierungschef – denn noch immer schweigen viele Politiker lieber zu den Angriffen auf Israel.

Die Regierung in Wien steht unerschütterlich hinter Israels Sicherheit. Kurz und Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu verbindet eine enge politische Freundschaft. Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel noch immer schweigt zu der dramatischen Entwicklung im Nahen Osten.



Kategorien:Politik

Schlagwörter:, , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: