Erst diesen Mittwoch wurde in den Medien veröffentlicht, dass sich Palästinenserchef Mahmud Abbas im Mai vergangenen Jahres in höchster Lebensgefahr befand und nur durch die bis jetzt geheimgehaltene Behandlung durch einen israelischen Arzt noch am Leben ist.
Mahmud Abbas wurde am 20. Mai 2018 zu zweiten Mal innerhalb eines Tages in ein Krankenhaus in Ramallah gebracht. Er soll an einer Ohrenentzündung gelitten haben, die sich später zu einer Lungenentzündung entwickelte. Die Ärzte befürchteten einen völligen Zusammenbruch der lebenswichtigen Organe des 83-jährigen. Man fürchtete um sein Leben.
Die Palästinensische Autonomiebehörde versuchte zu der Zeit, den kritischen Gesundheitszustand des Palästinenserchefs zu vertuschen und machte vor der Presse Falschaussagen bezüglich seiner Gesundheit.
In Israel erfuhr man jedoch von dem kritischen Zustand, in dem sich Mahmud Abbas befand, und bot den Palästinensern an, ihn in einem israelischen Krankenhaus zu behandeln, obwohl sich schon Ärzte aus dem Ausland um Abbas kümmerten.
Nach ernsten Überlegungen entschied man sich auf palästinensischer Seite, das Angebot auszuschlagen, da man befürchtete, in die Kritik der palästinensischen Öffentlichkeit zu geraten. Dennoch bedankten sich hochrangige Beamte der Palästinensischen Autonomiebehörde für das großzügige Angebot aus Israel.
Trotz allem entschloss man sich auf israelischer Seite, einen Spezialisten nach Ramallah zu schicken, um den Vorsitzenden der Palästinensischen Autonomiebehörde zu behandeln. Nach zwei Tagen intensiver Behandlung hatte sich der Gesundheitszustand schon deutlich verbessert, sodass Mahmud Abbas schon eine Woche später aus dem Krankenhaus entlassen werden konnte.
Heute ist Mahmud Abbas wieder in einem guten Zustand, nachdem sich seine Gesundheit nach dem nicht so guten letzten Jahr immer weiter verbessert hatte. Er führt die Amtsgeschäfte nun wieder mit voller Kraft, wie man es auch an seinen häufigen Auslandbesuchen erkennen kann. Auch hat er mit dem Rauchen aufgehört.
Bild: Mahmud Abbas seiner Entlassung aus dem Krankenhaus in Ramallah am 28. Mai 29018 (Foto: Flash90)
Kategorien:Nahost
Kommentar verfassen