Das Aussenministerium des Staates Israel vergibt an Graduierte verschiedener Fachrichtungen Stipendien für Forschungs- und Studienaufenthalte an israelischen Universitäten. Forschungsvorhaben zu den Themenbereichen Geschichte des jüdischen Volkes und des Staates Israel, Judentum, Internationale Beziehungen/Politikwissenschaft, hebräische Sprache und Literatur werden bevorzugt berücksichtigt.
Bewerben können sich deutsche Staatsangehörige mit überdurchschnittlichen Studienleistungen, die zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht älter als 35 Jahre alt sind und ihren Bachelorabschluss absolviert haben. Gute hebräische oder englische Sprachkenntnisse werden vorausgesetzt. Das Stipendium kann erst vergeben werden, nachdem die gewünschte Universität die Aufnahme des Bewerbers/ der Bewerberin bewilligt hat.
Die endgültige Entscheidung über die Stipendienvergabe wird in der Regel bis Juni getroffen. Die Botschaft wird die Kandidaten dann über die Ergebnisse informieren.
Stipendien für ein akademisches Jahr (8 Monate) an einer Universität Ihrer Wahl
Die Stipendien sind für Studenten gedacht, die bereits einen B.A.-Abschluss haben (Post Graduate) und sollen das weitere Studium, Forschungsvorhaben oder Aufbaustudien ermöglichen, die den Zeitraum eines akademischen Jahres (acht Monate) nicht überschreiten. Als Stipendiaten bewerben können sich:
Stipendien für einen Sommersprachkurs (Ulpan) an der Universität Haifa (ca. 4 Wochen)
Das Sprachstipendium ist ausdrücklich zur Förderung von Studierenden im Grund- und Hauptstudium gedacht. Es umfasst die Kursgebühren sowie ein „Taschengeld“ in Höhe von ca. US $ 300.
Diese Stipendien werden nur für einen Ulpan an der Universität Haifa vergeben.
Folgende Bewerbungsunterlagen sind auf Englisch in dreifacher Ausführung (1 Original, 2 Kopien) bei der Botschaft des Staates Israel in Berlin einzureichen:
• tabellarischer Lebenslauf
• Vorlage eines Studien- bzw. Forschungsvorhabens (eine Seite)
• Zeugniskopien
• Empfehlungsschreiben zweier Hochschuldozenten
• ausgefülltes Bewerbungsformular inklusive medizinisches Gutachten
Bewerbungsformular (akademisches Jahr und Ulpan)
Das Bewerbungsformular zum Download (.doc)
Weitere Informationen
Botschaft des Staates Israel
Kulturabteilung
Auguste-Viktoria-Straße 74-76
14193 Berlin
Tel.: 030 / 890 45-413 (Mo-Do, 08:30-12:30 Uhr)
E-mail: culture-assistant2@berlin.mfa.gov.il
Korrespondenz auf Deutsch oder Englisch.
Informationen zum Studentenvisum
Kategorien:Gesellschaft
Kommentar verfassen