Der neue internationale Ramon-Flughafen ist heute offiziell eröffnet worden. Der sich 18 Kilometer nördlich der Stadt Eilat befindliche Flughafen wird zunächst jedoch nur für Inlandflüge genutzt werden. Später sollen dort auch internationale Flüge abgefertigt werden.
An der feierlichen Einweihung waren Ministerpräsident Netanjahu, Verkehrsminister Israel Katz, Angehörige der Familie Ramon und weitere Persönlichkeiten anwesend. Der Flughafen ist nach dem ersten israelischen Astronauten Ilan Ramon und seinem Sohn Assaf benannt. Ilan Ramon kam am 1. Februar 2003 ums Leben, als die Raumfähre Columbia während des Eintritts in die Erdatmosphäre auseinanderbrauch. Sein Sohn Assaf verunglückte im September 2009 bei einem Übungsflug tödlich, nur drei Monate nach dem erfolgreichen Abschluss des Pilotenkurses der israelischen Luftwaffe. Die Frau Ilan Ramons, Rona, konnte die feierliche Einweihung des nach ihrem Mann und Sohn benannten Flughafens nicht mehr miterleben, sie erlag am 17. Dezember 2018 einem Krebsleiden.
In der Zukunft werden auch die Flugzeuge der Low-Cost und Charter Fluggesellschaften, darunter Ryanair, Wizzair, EasyJet sowie SAS, Finnair und auch die Lufthansa, die zurzeit noch den kleinen Flughafen Ovda anfliegen, auf dem Ramon-Flughafen abgefertigt werden. Ei genaues Datum dafür ist noch nicht bekannt.
Der Ramon-Flughafen wird auch den kleinen Flughafen in Eilat ablösen.
Landung auf dem neuen Ramon-Flughafen aus Sicht der Piloten
Kategorien:Tourismus
Kommentar verfassen